HEU
Wir produzieren seit Jahrzehnten hochwertiges Pferdeheu, das optimal auf die Bedürfnisse der Pferde abgestimmt ist. Unsere Gräser zeichnen sich durch besonders niedrige Zucker- und Fruktanwerte aus, mit passenden Rohfaser- und Rohproteinwerten.
Um höchste Qualität zu gewährleisten, nutzen wir keine Gründlandflächen mit unbekannter Gräserzusammensetzung, sondern bauen unsere Gräsermischungen gezielt auf Ackerlandflächen an.
In jahrelanger Erfahrung haben wir verschiedene Gräser und Sorten sorgfältig ausgewählt, getestet und regelmäßig durch professionelle Heuanalysen (LUFA-Untersuchungen) kontrolliert.
Diese individuellen Mischungen ermöglichen optimale Ergebnisse für die Gesundheit Ihres Pferdes.
Wir testen und erproben zudem regelmäßig neue Gräser – etwa Teff-Gras-Heu, das besonders niedrige Zuckerwerte und optimale Nährstoffe aufweist.
Unser Qualitätsversprechen:
Wir legen größten Wert auf eine ausgezeichnete Qualität. Das bedeutet für uns konkret:
- Saubere Flächen: konsequente Pflege, frei von unerwünschten Kräutern.
- Optimale Schnittlänge: exakter Schnitt auf 10-12 cm.
- Schonende Verarbeitung: sorgfältige und bodenschonende Durchführung von Mähen, Wenden und Schwaden.
- Perfekte Pressung: sorgsame Einstellung der Pressen, um Nachschwitzen und Qualitätsverluste zu vermeiden.
- Schutz vor Feuchtigkeit: sorgfältige Lagerung und zusätzliche Abdeckung gegen Luftfeuchtigkeit.
So garantieren wir eine nachhaltige und gleichbleibend hohe Qualität unseres Heus, das Ihr Pferd optimal versorgt.
Wir lassen unser Heu jährlich auf seine Nährstoffe, sowie Bakterien und Pilze testen. Die LUFA-Ergebnisse finden Sie hier
Lesen Sie dazu auch ein paar Worte zur Qualität unseres Heus und woran sich diese orientiert: Heuqualität
Heuballen / Heuballen behandlet mit Raicosil

pro Ballen ca. 110 kg
80 x 50 x 200 cm
Rundballen Heu

pro Ballen ca. 260 kg
Ø 1,30 m
Rundballen Silage

pro Ballen
Ø 1,25 m
Was ist Raicosil?
Raicosil ist eine Neutralsalzmischung für die Konservierung von Heu.
Lesen Sie hier mehr darüber.